Kurse

studio-1

Der Anfängerkurs

Derzeit findet kein Anfängerkurs statt. Möchtest du aber über einen nächsten Kurs informiert werden, dann schicke mir einfach ein kurzes Mail:)

Es gibt aber die Möglichkeit in Einzetrainings die grundlegenden Techniken des Yoga zu lernen und zu vertiefen. Danach kannst du beliebig und nach Lust und Laune am aktuellen Kursplan teilnehmen. Mehr erfährst du unter Einzetraining.

Ein 12 - wöchiger Einsteigerkurs für alle, die mit Yoga beginnen wollen und ein Verständnis für Yoga in all seinen Facetten entwickeln möchten. Du erlernst hier die korrekte Ausrichtung und das bewusste Spüren des Körpers in der Bewegung (Asanas), Entspannungsübungen, sowie Anleitung für die Meditation und grundlegende Atemtechniken (Pranayama). Dieser Kurs schafft die solide Basis für die regelmäßige Yoga Praxis hier im Übungsraum oder für zu Hause.

weiter zur Anmeldung

Yoga Flow

In den Yoga Flow Stunden wird ein Raum geboten, in dem die Übenden ihr Verständnis von Flow, Asana, Pranayama und Meditation vertiefen können. Intensivere Sequenzen unterstützen uns dabei, körperliche Kraft aufzubauen und die Gesamtheit unserer Muskulatur zu tonisieren. Die ruhigeren Passagen erlauben es uns in Stille zu verweilen und den Geist von Alltagsgedanken zu befreien. Es entsteht eine Meditation in Bewegung.

Die Stunden beinhalten unterschiedliche Schwerpunkte und wie in allen anderen Einheiten steht auch hier die korrekte Ausführung der Asanas im Vordergrund. Die unterschiedlichen Levels ermöglichen es dem Übenden , den für sie oder ihn passenden Mix aus Anstrengung, Herausforderung und Entspannung zu finden, sodass jeder optimal gefordert und unterstützt werden kann.

Geeignet für Übende mit etwas Yogaerfahrung bis hin zu Fortgeschrittene.

Einfach vorbeikommen, Matte ausrollen und mitmachen!

weiter zur Anmeldung

Yoga Flow Vinyasa

Vinyasa Flow Yoga ist eine kreative und dynamische Form des Yoga. Der Ursprung liegt im Ashtanga Yoga, dem indischen Hatha Yoga. Dieser Yogastil verbindet Atmung und Bewegung zu einem Erlebnis, dabei liegt der Fokus auf präziser Ausrichtung der Körperpositionen. 

 Im Laufe der Übungen werden die Bewegungsabläufe variationsreicher und fließender. Die Asanas im Sitzen, Stehen und Liegen gewinnen an Komplexität. Ein kreativer und harmonischer Bewegungsablauf entsteht. Körper- und Atemübungen bis hin zur Meditation verändern die Haltung gegenüber der Außenwelt. Im Mittelpunkt des Vinyasa Flow Yoga stehen die Asanas, die Körperhaltungen. Sie fordern mental sowie körperlich und stärken die Konzentration.

Die Bedeutung von Vinyasa Yoga ist zusammengesetzt aus zwei Sanskrit-Begriffen, die je nach Zusammenhang unterschiedlich übersetzt werden können. Nyasa bedeutet setzen, stellen, legen oder anordnen und entspricht damit ungefähr dem englischen to put. Die Silbe vi meint, dies auf eine bestimmte Weise zu tun. Die Definition von Vinyasa Yoga besteht somit darin, sich auf eine bestimmte, vorgeschriebene Art in eine neue Position zu begeben.

Geeignet für Übende mit etwas Yogaerfahrung bis hin zu Fortgeschrittene.

Einfach vorbeikommen, Matte ausrollen und mitmachen!

weiter zur Anmeldung

Yoga Easy

Die Stunden sind teils dynamisch, teils meditativ und entspannend. Wir erfahren ein Eintauchen in tiefere Schichten unseres Körpers und Geistes. Muskulatur und Kraft werden aufgebaut, sowie Gleichgewicht, Koordination und körperliche Flexibilität gefördert. Meditation, Pranayama (Atemübungen), Mantrasingen und Tiefenentspannung dienen dem Stressabbau und verhelfen zu mehr Zentriertheit.

Zusätzlich nehme ich mir Zeit, um einzelne Positionen genauer zu erklären und auf Fragen näher einzugehen. Sich 75 Minuten in Achtsamkeit zu üben, ohne Erwartungen, ohne Ehrgeiz und ohne Leistungsdruck.

Die Yoga Easy Einheit ist gut geeignet nach einem Anfängerkurs, aber auch für Übende mit wenig Yogaerfahrung sowie für Fortgeschrittene.

Einstieg ist jederzeit möglich.

weiter zur Anmeldung

Yin Yoga

Eine ruhige und meditative Yoga- und Achtsamkeitspraxis, bestehend aus überwiegend passiven Haltungen, die ohne Muskelanspannung ausgeführt und länger gehalten werden. Dadurch wird das Bindegewebe angesprochen und Meridianbahnen aktiviert, die auf die Organe wirken und die Lebensenergie in Fluss bringen. Die erreichte Entspannung geht weit über den körperlichen Aspekt hinaus und hat eine aufbauende, regenerierende Wirkung auf den gesamten Organismus. Indem die Positionen für 3 - 5 Minuten eingenommen werden, geht die Dehnung tief ins Gewebe und Verkürzungen, Verklebungen in den Faszien, Sehnen und Bändern werden gelöst.

Einstieg ist jederzeit möglich.

weiter zur Anmeldung

Was ist mitzubringen?

Kleidung in der du dich wohl fühlst. Yogamatten sowie Klötze, Gurte u.s.w. sind vorhanden. In den Yin Yoga Einheiten wird noch zusätzlich eine Decke benötigt. Öko Text tertifizierte Matten können auch bei mir gekauft werden. Bitte ca. 2h vor der Yogastunde nichts mehr essen. Dein Körper wird es dir danken.

weiter zur Anmeldung